Hier gibt es die neuesten Bilder.
Ältere Beiträge befinden sich im Archiv:
März 2023
An der Nordseeküste - Große Limikolenschwärme, Wetterkapriolen und jede Menge Ruhe und Weite. Der März ist die perfekte Zeit um eine entspannte Zeit am Meer zu genießen.
27.02.2023
Die Schwarzspechte haben ihre Höhlen bezogen. Jedes Jahr freue ich mich wieder, sie so zahlreich in der Nähe zu haben.
25.02.2023
Mitten in der Stadt ist nicht nur die Wasseramsel zuhause, auch den Eisvogel kann man regelmäßig an vielen Stellen der Wupper beobachten. Ein Grund, warum ich zum einkaufen meistens eine Kamera dabei habe.
19.02.2023
Die Wasseramseln haben sich einen etwas ungewöhnlichen Nistplatz mitten in der Stadt gesucht. Zur Auspolsterung wird im Moment reichlich Moos in die neue Wohnung transportiert.
14.02.2023
An den ersten warmen Sonnentagen im Februar stehen die Krokusse in voller Blüte. Ein Farbenrausch, an dem man sich gar nicht satt sehen kann.
11.02.2023
Nebeltag - ich liebe diese Stimmung wenn man das Gefühl hat, sich in einer anderen Welt zu bewegen.
06.02.2023
Mitten in Wuppertal - Kormorane an der Schwebebahnhaltestelle Ohlingsmühle
05.02.2023
Die Balz der Wasseramseln an der Wupper in strömendem Regen und mit langer Belichtungszeit.
29.01.2023
Eis an der Wupper
26.01.2023
In den Wintermonaten sammeln sich abends die Krähen an einem gemeinsamen Schlafplatz. Das ist jedes Mal ein ziemliches Spektakel. Jede möchte den besten Platz im Baum und bis alle zur Ruhe kommen, dauert es mindestens zwei Stunden.
24.01.2023
Die Rohrdommel - Meisterin der perfekten Tarnung
22.01.2023
Noch ein paar Impressionen von unserem doch recht kurzen Wintereinbruch.
21.01.2023
Frostiger Morgen in den Ruhrauen
Eiskristalle im Abendlicht - aufgenommen auf dem Balkon. Man muss nicht immer weit fahren, um gute Fotos zu machen.
19.01.2023
Heute Morgen hat ein plötzlicher Wintereinbruch den Verkehr in Wuppertal fast komplett lahmgelegt. Ich bin auf Nummer sicher gegangen und zum Büro gelaufen. Dafür aber die Kamera eingesteckt und auf dem Weg endlich das umgesetzt, was ich schon lange vorhatte, nämlich Schneeflocken anblitzen. Sehr spannend, was für Ergebnisse dabei rauskommen.
08.01.2023
Auch dieses Wochenende war wieder grau, trüb und regnerisch. Nicht viel los draußen, nur der Schwarzspecht und eine Taube waren zuverlässig am bekannten Ort. Immer wieder eine schöne Begegnung und die Belohnung dafür, sich bei diesem Wetter doch wieder vor die Tür gewagt zu haben.
01.01.2023
Das neue Jahr beginnt grau und trüb viel zu warm mit Temperaturen bis 16°. Schnee und Frost wären mir wesentlich lieber gewesen, aber danach sieht es zur Zeit überhaupt nicht aus. Die kleine Runde an der frischen Luft tat trotzdem gut und brachte wieder neue Entdeckungen. Hat sich doch tatsächlich ein Eichhörnchen in der Spechthöhle einquartiert. Bin sehr gespannt, wer demnächst dort seine Jungen großziehen wird.