Eigentlich wollte ich am Teich nur einmal kurz nach den Libellen schauen und vielleicht ein paar Flugaufnahmen probieren. Dort angekommen entdeckte ich an einem Pflanzenstengel im Wasser eine Mosaikjungfer, welche sich gerade aus ihrer Larvenhaut befreite. Sehr spannend, so etwas habe ich tatsächlich vorher noch nie beobachten können, obwohl ich viel draußen unterwegs bin. Dieser Prozess geht sehr langsam vor sich, weshalb ich alle Zeit der Welt hatte, die ideale Perspektive zu finden und reichlich Fotos zu machen. Die Geburt eines so schönen Geschöpfes zu beobachten hat mich völlig fasziniert und war etwas ganz Besonderes.
Nach dem Schlupf müssen erst einmal die Flügel entfaltet und der Körper ausgehärtet werden.
Ganz langsam kletterte die frisch geschlüpfte Mosaikjungfer an dem Stengel hoch. Die Larvenhaut, die sogenannte Exuvie, blieb leer am Schlupfort zurück. Das Ganze dauerte mehrere Stunden und leider fehlte mir die Zeit um den Start zum Jungfernflug zu dokumentieren. Aber noch einmal mehrere Stunden in der Wärme hätte ich wohl auch nicht durchgestanden.
In der Zwischenzeit sind dann noch diese Aufnahmen entstanden.
Alle Aufnahmen sind mit dem Canon RF 100-500er Tele an der R6 II entstanden.
Kommentar schreiben