Septembermorgen
28. September 2025
Der Spätsommer, also die Zeit von Ende August bis Ende September, bedeutet für mich immer wunderschöne morgendliche Licht- und Nebelstimmungen. Dieses Jahr wollte es jedoch nicht so recht klappen: Entweder spielte das Wetter nicht mit, ich war im Urlaub oder es fehlte einfach die Zeit, um zur richtigen Stunde am perfekten Ort zu sein. Doch am letzten Septemberwochenende hat dann doch noch alles gepasst – und dafür musste ich nicht einmal weit fahren und vor allem auch nicht besonders...

Tilos - Eine Woche in Griechenland
21. September 2025
Von Düsseldorf aus ging es früh morgens im Direktflug nach Rhodos. Die Umstellung von 17° in Deutschland auf fast 30° in Griechenland war schon eine Herausforderung, aber die Sonne tat auch gut. In Rhodos Stadt dann erst einmal eine kleine Sightseeing Tour durch die schöne Altstadt und den Palast des Großmeisters. Was uns als erstes begegnete, außer den vielen Touristen, waren jede Menge Nebelkrähen, die alle leicht zerrupft wirkten, wie kleine Geier und sich vom Abfall auf der Straße...

Endlich Nebel
07. September 2025
Die Wettervorhersage war vielversprechend: Sonnenschein für Samstagmorgen und dank des Regens der letzten Tage gute Chancen auf Bodennebel. Also ein neuer Versuch in dem kleinen Heidegebiet in meiner Nähe. Diesmal mussten die geplanten Bilder, die ich im Kopf hatte, gelingen. Kurz vor Sonnenaufgang war ich mit Ute Matzkows dann vor Ort. Was für ein schöner Anblick! Die immer noch blühenden Heidepflanzen waren übersät mit tauverhangenen Spinnennetzen. Darüber lag ein leichter Bodennebel...

Heide, die zweite
30. August 2025
Warum muss es ausgerechnet am Wochenende regnen? Eigentlich hatte ich geplant, bei schönem Licht und vielleicht etwas Bodennebel noch einmal in die Heide zu fahren. Stattdessen grauer Himmel und Regenschauer. Aber egal, die Heide blüht nur einmal im Jahr, also habe ich mich entschlossen, doch noch für ein Stündchen ins nahegelegene Heidegebiet zu fahren. Leider war ich etwas zu schnell unterwegs, kurz vor dem Parkplatz blitzte es rot durch meinen Wagen. Nicht schon wieder! Wer zum Teufel...

Heidemorgen
17. August 2025
In unserer Nähe liegt ein kleines Heidegebiet. Es ist zwar kein Hotspot für Landschaftsfotografen, da die Heideflächen eher klein und ungünstig gelegen sind, aber für Makrofotografie lohnt sich ein Besuch immer. Dort gibt es Sonnentau und zahlreiche Insekten zu entdecken. Die Saison für den Sonnentau ist fast vorbei, aber ich konnte noch ein paar dieser hübschen kleinen fleischfressenden Pflanzen finden. Ich bin jedes Mal aufs Neue fasziniert von diesen filigranen Gebilden mit ihren...

Abends auf der Wiese
08. August 2025
Nach einem langen Bürotag musste ich einfach mal wieder raus. Noch war es nicht zu warm, aber für die nächste Woche war eine Hitzeperiode angekündigt. Also habe ich die Gelegenheit genutzt und mein kleines Fotorevier am Rande Wuppertals aufgesucht. Dort angekommen habe ich mich gemütlich in die Wiese gesetzt, den Duft des gemähten Grases in der Nase und entspannt gewartet, wer so vorbeikommt. Lange musste ich nicht warten. Ein noch junges Reh kam vorsichtig durch die Wiese auf mich zu,...

Am Moorbach
04. August 2025
Wenn man plötzlich völlig unerwartet auf das tollste Motiv trifft.

Im Sommerloch
20. Juli 2025
Im Juli falle ich regelmäßig in ein fotografisches Sommerloch, so auch in diesem Jahr wieder. Die Waschbärenfamilie ist ausgezogen, in der Vogelwelt ist es allgemein ruhig, die Orchideen sind verblüht und Schmetterlinge sind kaum zu finden. Klar, irgendwas geht immer, aber so richtig motiviert bin ich nicht. Viel zu warm ist es für meine Verhältnisse auch und früh aufstehen lohnt sich nicht wirklich. Für schöne neblige Sonnenaufgänge ist es nachts nicht kalt genug. Also was tun?...

Vergängliche Schönheit
05. Juli 2025
Nach der Geburt der Mosaikjungfer noch ein paar Bilder vom Ende ihres Lebenszykluses. Am Rande des Teiches trieb eine tote Libelle im Wasser. Sie glitzerte und funkelte wunderschön im Gegenlicht. Kaum beschädigt, zeigte sich hier noch ein letztes Mal ihre ganze zarte Schönheit. Mit diesen Bilder habe ich versucht, etwas davon festzuhalten.

Frisch geschlüpft
02. Juli 2025
Eigentlich wollte ich am Teich nur einmal kurz nach den Libellen schauen und vielleicht ein paar Flugaufnahmen probieren. Dort angekommen entdeckte ich an einem Pflanzenstengel im Wasser eine Mosaikjungfer, welche sich gerade aus ihrer Larvenhaut befreite. Sehr spannend, so etwas habe ich tatsächlich vorher noch nie beobachten können, obwohl ich viel draußen unterwegs bin. Dieser Prozess geht sehr langsam vor sich, weshalb ich alle Zeit der Welt hatte, die ideale Perspektive zu finden und...

Mehr anzeigen