Heidemorgen
17. August 2025
In unserer Nähe liegt ein kleines Heidegebiet. Es ist zwar kein Hotspot für Landschaftsfotografen, da die Heideflächen eher klein und ungünstig gelegen sind, aber für Makrofotografie lohnt sich ein Besuch immer. Dort gibt es Sonnentau und zahlreiche Insekten zu entdecken. Die Saison für den Sonnentau ist fast vorbei, aber ich konnte noch ein paar dieser hübschen kleinen fleischfressenden Pflanzen finden. Ich bin jedes Mal aufs Neue fasziniert von diesen filigranen Gebilden mit ihren...

Abends auf der Wiese
08. August 2025
Nach einem langen Bürotag musste ich einfach mal wieder raus. Noch war es nicht zu warm, aber für die nächste Woche war eine Hitzeperiode angekündigt. Also habe ich die Gelegenheit genutzt und mein kleines Fotorevier am Rande Wuppertals aufgesucht. Dort angekommen habe ich mich gemütlich in die Wiese gesetzt, den Duft des gemähten Grases in der Nase und entspannt gewartet, wer so vorbeikommt. Lange musste ich nicht warten. Ein noch junges Reh kam vorsichtig durch die Wiese auf mich zu,...

Am Moorbach
04. August 2025
Wenn man plötzlich völlig unerwartet auf das tollste Motiv trifft.

Im Sommerloch
20. Juli 2025
Im Juli falle ich regelmäßig in ein fotografisches Sommerloch, so auch in diesem Jahr wieder. Die Waschbärenfamilie ist ausgezogen, in der Vogelwelt ist es allgemein ruhig, die Orchideen sind verblüht und Schmetterlinge sind kaum zu finden. Klar, irgendwas geht immer, aber so richtig motiviert bin ich nicht. Viel zu warm ist es für meine Verhältnisse auch und früh aufstehen lohnt sich nicht wirklich. Für schöne neblige Sonnenaufgänge ist es nachts nicht kalt genug. Also was tun?...

Vergängliche Schönheit
05. Juli 2025
Nach der Geburt der Mosaikjungfer noch ein paar Bilder vom Ende ihres Lebenszykluses. Am Rande des Teiches trieb eine tote Libelle im Wasser. Sie glitzerte und funkelte wunderschön im Gegenlicht. Kaum beschädigt, zeigte sich hier noch ein letztes Mal ihre ganze zarte Schönheit. Mit diesen Bilder habe ich versucht, etwas davon festzuhalten.

Frisch geschlüpft
02. Juli 2025
Eigentlich wollte ich am Teich nur einmal kurz nach den Libellen schauen und vielleicht ein paar Flugaufnahmen probieren. Dort angekommen entdeckte ich an einem Pflanzenstengel im Wasser eine Mosaikjungfer, welche sich gerade aus ihrer Larvenhaut befreite. Sehr spannend, so etwas habe ich tatsächlich vorher noch nie beobachten können, obwohl ich viel draußen unterwegs bin. Dieser Prozess geht sehr langsam vor sich, weshalb ich alle Zeit der Welt hatte, die ideale Perspektive zu finden und...

Noch mehr aus dem Wald
27. Juni 2025
Viele Stunden habe ich bei den Waschbären verbracht, in den meisten davon geschah rein gar nichts in der Höhle. Waschbären im Tiefschlaf zu betrachten ist auf die Dauer schon etwas anstrengend, also habe ich die Zeit genutzt um ganz in Ruhe zu beobachten, was sich sonst noch so im Wald ereignet. Und irgend etwas passiert immer...

Familie Waschbär
15. Juni 2025
Über mehrere Wochen hinweg durfte ich auch in diesem Jahr wieder das Leben einer kleinen Waschbärenfamilie begleiten. Eine intensive Zeit, die ich gemeinsam mit lieben Fotofreunden erleben durfte und mit wunderbaren Erlebnissen, die für immer im Herzen bleiben werden. Hier eine kleine Auswahl aus den vielen Fotos, die während dieser Zeit entstanden sind.

Begegnungen im Frühlingswald
26. April 2025
Das frische Grün der jungen Buchenblätter verleiht dem Wald in den ersten Frühlingstagen immer eine ganz besondere Atmosphäre. Alles wirkt so leicht, hell und freundlich, alles ist auf neues Leben ausgerichtet. Ein guter Zeitpunkt mal wieder bei den Waldkäuzen vorbeizuschauen und diese in dem schönen zartgrünen Umfeld abzulichten. Der Nachwuchs müsste auch bereits da sein und tatsächlich, nach kurzem Suchen habe ich einen der kleinen Ästlinge entdecken können. Er saß bereits recht...

Stadttaucher
19. März 2025
Die Wasseramsel, der einzige Singvogel, der tauchen kann. Man begegnet ihr an vielen Orten hier entlang der Wupper. Überall ist im Frühjahr ihr Gesang am Fluss zu hören, von den naturnahen Außenbezirken bis mitten in der City. Vor allem diese innerstädtischen Bereiche mit ungewöhnlichen Brutplätzen faszinieren mich besonders. Die sonst eher scheuen Vögel lassen hier eine Nähe zu, welche ungeahnte Möglichkeiten für besondere Bildideen eröffnen. Dafür benötigt man weder eine...