Ab sofort im Buchhandel erhältlich
Wie außergewöhnliche und ästhetische Naturfotos gelingen – Inspiration und kreative Prozesse entdecken
• Den fotografischen Kreativprozess ankurbeln und Bildideen entwickeln
• Inspiration in der Natur finden und Motive neu interpretieren
• Linien, Formen und Texturen gezielt herausarbeiten
• Licht und Schatten für besondere Stimmungen nutzen – zu jeder Tageszeit
• Neue Perspektiven ausprobieren und ungewöhnliche Bildkompositionen gestalten
• Abstrakte und grafische Elemente in der Natur erkennen und einbinden
Sechs erfahrene GDT-Fotograf*innen nehmen dich mit in ihre Welt der Naturfotografie und zeigen dir ihre ganz persönlichen Herangehensweisen. Dabei lernst du, wie du spannende Motive findest, kreative Bildideen entwickelst und diese auf vielfältige Weise umsetzt. Das Ziel ist nicht nur, beeindruckende Fotos zu machen, sondern auch deinen eigenen fotografischen Stil zu entdecken und zu verfeinern.
Im Zentrum stehen der kreative Prozess und dessen Umsetzung – praxisnah und inspirierend. Du erfährst, wie sich durch neue Perspektiven und bewusstes Beobachten immer wieder frische Ansätze finden lassen. Licht, Schatten, Details und Strukturen werden zu zentralen Gestaltungsmitteln, mit denen du die Ästhetik deiner Motive auf besondere Weise hervorhebst.
Dieses Buch ist mehr als ein Leitfaden: Es lädt dich ein, deine fotografische Sichtweise zu erweitern und der Natur mit kreativen Ideen zu begegnen. Mit zahlreichen inspirierenden Bildbeispielen, hilfreichen Tipps und spannenden Einblicken in die unterschiedlichen Arbeitsweisen unserer Autor*innen wird es zu einem wertvollen Begleiter für deinen Weg in die kreative Naturfotografie.
Ob detailreiche Nahaufnahmen, die feine Texturen sichtbar machen, oder stimmungsvolle Kompositionen – hier findest du Anregungen, um die Naturfotografie neu zu denken. Denn es geht nicht nur darum, Motive zu fotografieren, sondern ihre Essenz auf einzigartige Weise festzuhalten.
Erscheinungstermin Ende Oktober
Gemeinsam mit der Jugendgruppe der GDT entsteht gerade ein Fotobuch für junge Menschen, die Interesse an der Naturfotografie haben. Ein tolles Gemeinschaftswerk, welches hoffentlich viel Inspiration bietet, selbst raus in die Natur zu gehen. Ab Ende Oktober im Handel, kann aber bereits vorbestellt werden.
Jugendliche (10 bis 16 Jahre) werden dazu motiviert, die Welt der Naturmotive zu entdecken, und lernen, sie zu
fotografieren und sich gleichzeitig in der Natur achtsam verhalten.
Fotobegeisterte Eltern und Großeltern bekommen ein Buch an die Hand, das sie dem Nachwuchs schenken können
oder das sie bei der Vermittlung ihrer eigenen Naturbegeisterung unterstützt.
Neben der Autorin kommen auch junge Fotograf*innen aus der GDT Jugendgruppe mit Text und Bild zu Wort und
sollen als Vorbilder dienen.
Jugendlichen (10-16 J.) wird der Spa߸ am Fotografieren in der Natur und gleichzeitig das Bewusstsein für ein
verantwortungsvolles Handeln vermittelt. Sieben unterschiedliche Kapitel wecken das Interesse am Erlebnis Natur und bieten Tipps und Tricks für gelungene Naturfotos. Nur auf den Auslöser drücken
reicht allerdings nicht, um gute Fotos zu machen.
Wo kann man Motive direkt vor der Haustür entdecken? Welche Ausrüstung ist nötig und wann ist die beste Zeit
für gute Fotos? Diese und viele andere Fragen werden in dem Buch ausführlich behandelt und in Projekten und Exkursen den jungen Leser*innen nahegebracht. Dabei steht die Motivation rauszugehen
und der Spaß am Fotografieren im Vordergrund.
Zum großen Teil kommen junge Nachwuchsfotograf*innen der GDT-Jugendgruppe zu Wort, präsentieren ihre Bilder,
geben Einblicke in ihre fotografische Herangehensweise und berichten von ihren Erlebnissen in der Natur. So entsteht ein Buch von jungen Leuten für junge Leute.
Fotografieren in der Natur
Halten Sie magische Naturmomente in stimmungsvollen Fotos fest
Sonnenstrahlen, die den Waldboden zum Schimmern bringen, Vogelschwärme über dem Meer, eine Libelle, die zwischen Tautropfen an einem Grashalm sitzt – die Natur bietet etliche lohnenswerte Fotomotive. Und das Beste: Um kreative Naturfotos zu machen, braucht es nicht viel! Mit neugierigem Blick, Geduld und Offenheit gelingen selbst im städtischen Raum tolle Bilder.
Die acht Autor*innen von "Fotografieren in der Natur" sind allesamt renommierte Naturfotografen. In ihrem Buch teilen sie neben ihren Erfahrungen auch ihre ganz individuellen Methoden, um Tiere, Pflanzen und Landschaften optimal in Szene zu setzen. In über 60 Workshops und Exkursen geben sie Ihnen ihr praktisches Fotowissen mit und legen Ihnen konkrete Umsetzungstipps und kreative Ideen nahe.
Die Natur steckt voller fotografischer Schätze. Ob
glühende Berggipfel, freilebende Tiere oder zarte Pflanzen – acht erfahrene
Fotograf*innen nehmen Sie mit auf eine inspirierende Reise in die Welt der Naturfotografie. In abwechslungsreichen Workshops lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Naturaufnahmen bewusst gestalten. Probieren Sie Neues aus, sehen Sie Altbekanntes in ganz neuem Licht und entwickeln Sie Ihren eigenen fotografischen Blick auf die Natur! Dieses Buch ist Ihr
Begleiter auf kreativen Streifzügen in Wäldern, Feldern und Wasserlandschaften – sowohl vor der Haustür als auch in der Ferne.
Das Buch kann gerne über diesen Affiliate Link bestellt werden: