Während der Zeit des Vogelzuges sind im Wattenmeer riesige Schwärme von unterschiedlichen Limikolen zu sehen. Sie rasten hier um sich für den Weiterflug in die nordischen Brutgebiete zu stärken.
Jeden Abend kurz nach 16:00 Uhr fielen über eine Million Bergfinken in einem kleinen Tal im Kreis Siegen-Wittgenstein ein um dort die Nacht zu verbringen. Erst kamen kleine Schwärme, die sich dann schnell zu mehreren größeren vereinigten. Sie tanzten ein Ballett am Himmel mit immer neuen Formationen um sich zum Schluss zu einer einzigen großen Wolke zu vereinen. Zwei Falken stießen immer wieder in die Menge worauf sich die Vögel in mehrere Schwärme teilten um hinterher wieder zusammenzukommen. Ein einmaliges, großartiges, beeindruckendes Erlebnis so mitten in dieser Wolke aus zwitschernden Vögeln zu stehen.
Ein großer Starenschwarm flog jeden Abend seine Formationen am Himmel über der Nordstadt um anschließend den gemeinsamen Schlafplatz in den Thujas auf einem Friedhof anzusteuern. Hier waren sie sicher vor Kälte und Greifvögeln.